Content Specialist 60-80 %
 
Arbeitgeber:
Swiss Safety Center AG
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Wallisellen
Die Swiss Safety Center AG engagiert sich als Teil der SVTI-Gruppe mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich.
Ist es deine Leidenschaft, Inhalte zu kreieren, die etwas bewegen – über digitale Kanäle hinaus? Dann bist du genau das richtige Teammitglied für uns. Wir suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung Verstärkung für unser MarKom-Team in Wallisellen per Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Content Specialist 60-80 %.
Deine Aufgaben
Deine Aufgaben
- Planung und Umsetzung von Content-Strategien in Abstimmung mit dem Marketing-/ Kommunikationsteam
- Erarbeitung von Inhalten (Text, Bild, Video) von erstellen, redigieren bis zum finalen Inhalt für unsere On- und Offline-Kanäle
- Gestaltung visueller Inhalte sowie Produktion von Online- und Print-Werbemitteln
- Kreatives Storytelling für unsere Zielgruppen und Erstellung von Fachartikeln, Medienmitteilungen
- Mitwirkung bei Kampagnen, des Intranets, der Websitepflege und Landing Pages in HubSpot
- Umsetzung von GEO, SEO- und Google-Ads-Massnahmen zur Steigerung der digitalen Sichtbarkeit
- Monitoring und Analyse der Content-Performance im Print- und Onlinebereich sowie Ableitung von Optimierungsmassnahmen
- Unterstützung bei der Betreuung der Info-/Marketing-Mailadressen
- Beobachtung und aktive Einbringung relevanter Trends im Bereich Social Media und Content
 
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Marketing / Kommunikation; Digital-Marketing von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion, möglichst KMU/B2B
- Fundierte Erfahrungen in den Bereichen Content Marketing, Videoproduktion, Social Media Marketing
- Versierter Umgang mit KI-Tools, MS-Office und CMS (Drupal), Google Analytics sowie Erfahrung mit Adobe-Programmen (z.B. Photoshop, Illustrator und InDesign)
- Kreativität und die Fähigkeit, Inhalte zielgruppenorientiert zu gestalten
- Kunden- und lösungsorientierte Denkweise, strukturiert, exakte Arbeitsweise, teamorientiert
- Ein Gespür für Storytelling, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
- Engagiertes, innovatives Umfeld, in dem Ideen und Initiativen willkommen sind
- Umfassende Einarbeitung sowie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage mit sehr gutem Anschluss an den ÖV
- Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Weitere Angebote und Vorteile: https://www.svti-gruppe.jobs/wir-als-arbeitgeber/was-wir-bieten
Über das Unternehmen Swiss Safety Center
Mit Sicherheit in die Zukunft
Dienstleistungen und Know-how
Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab. 
Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen  Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.
Weitere Schwerpunkte
Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld. 
Kooperationen und Mitgliedschaften
Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.
Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.
Auskünfte erteilt dir gerne Tobias Schubnell, Online-Marketing Specialist, Tel. 044 877 61 98, tobias.schubnell@safetycenter.ch
Deine vollständige Bewerbung, als PDF-Datei, schickst du bitte via Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an personal@safetycenter.ch
Quelle: www.safetycenter.ch
Quelle: www.safetycenter.ch
Kontaktdaten
Valerie Wunderli
+41 44 877 61 09
personal@safetycenter.ch
Online-Bewerbung
 
Adresse
Swiss Safety Center AG
Richtistrasse 15 
8304 Wallisellen
 
